Dipl.-Ing. DIETRICH GRUND geboren 1942 Taufkirchen/ Unterhaching Heimatforscher Mitglied im Freundeskreis des Hauses der Bayerischen Geschichte
Ehrenamtlicher
Mitarbeiter der Heimatpflege im Landkreis München |
Ich freue mich über Feedback an: |
|
„Nach
einer Anregung aus dem Gemeinderat recherchierte ich die
Zeit
des >Dritten Reiches< in Unterhaching. Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit der Revolution in Bayern 1918/19 (zunächst in Unterhaching, zuletzt in ganz Oberbayern). Die epochal falsche Politik der SPD und die Brutalität der Freikorps führten zum Desaster. Die Revolution war außerordentlich friedlich, ihr Ziel hieß Demokratie. Dies möchte ich für die Gemeinden darstellen.“ Sehen Sie meine Beiträge zur Revolution in Bayern 1918/19 beim Haus der Bayerischen Geschichte |
|
Ich habe zusammen mit dem Layouter Andreas Huber aus Neuperlach 3 Bücher publiziert, die im Buchhandel oder online erhältlich sind: |
|
Der Hachinger Bach, Seine Entstehung - seine Menschen - seine Mühlen |
|
|
![]() |
92 Seiten Preis 8,99 € ISBN: 978-3743117259 |
|
Aufsätze zum Download im PDF-Format: |
|
|
![]() Emil Schnurmann, NS- Opfer
|
o Unterhaching mit Ottobrunn u. Taufkirchen in der NS- Zeit (61 Seiten) |
![]() Heinrich Ehsen: "Nach der Erschießung" |
o Terror oder demokratischer Aufbruch, Revolution in Unterhaching 1918/19 (85 Seiten) |
Paul Neu: "Seid einig!" |
o Im Bannkreis der Landeshauptstadt, Revolution im Bezirk München 1918/19 (32 Seiten) |
Ausschnitt aus: "Münchner Lebemänner" |
o Hans Schlagenhaufer: Redakteur- Karrikaturist- Terroropfer (1865-1919) (12 Seiten) |
Das Freikorps besetzt Pasing |
o Am Anfang ein Arbeiter-, Bauern- und Bürgerrat, am Ende ein Massengrab, Die Revolution 1918/19 in Gräfelfing (28 Seiten) |
|
o Unruhe im Heilbad, Revolution in Bad Tölz 1918/19 (21 Seiten) |
Pfarrer Hell in der Karikatur |
o Mord im Hofbräukeller, Revolution in Perlach 1918/19 (10 Seiten) |
aktualisiert 12.08.17